Ein neuer Anstrich verändert Räume wie kaum eine andere Renovierungsmaßnahme. Doch welche Farben und Lacke sind aktuell im Trend? Und wie setzt man sie richtig ein? Wir stellen Ihnen drei der beliebtesten Richtungen vor – von beruhigenden Naturtönen bis zu pflegeleichten High-Tech-Lacken.
1. Natürliche Töne: Zeitlose Eleganz mit Wohlfühlcharakter
Der Wunsch nach Entschleunigung und Harmonie spiegelt sich in den aktuellen Farbtrends wider. Erdige Beige-Nuancen, warme Graugrün-Töne und milchige Terrakotta-Farben dominieren in modernen Wohnräumen. Diese Palette wirkt nicht nur beruhigend, sondern ist auch extrem vielseitig kombinierbar.
Warum sind Naturtöne so beliebt?
-
Optische Raumvergrößerung: Helle, warme Töne lassen kleine Räume freundlicher und größer wirken.
-
Flexible Kombinationsmöglichkeiten: Passen zu Holzmöbeln, modernen Metallelementen und bunten Accessoires.
-
Jahreszeitenunabhängig: Wirken im Sommer frisch und im Winter gemütlich.
Tipps für die Umsetzung:
✔ Matte oder seidenmatte Lacke verstärken den natürlichen Charakter.
✔ Wasserbasierte Acryllacke sind geruchsarm und trocknen schnell.
✔ Ein harmonisches Gesamtbild entsteht, wenn Sie zwei ähnliche Naturtöne kombinieren (z. B. Sand und Hellgrau).
2. Mut zu Kontrasten: Akzentwände als Blickfang
Wer seinem Zuhause mehr Persönlichkeit verleihen möchte, setzt auf kräftige Farbakzente. Eine einzelne Wand in Dunkelblau, Tiefgrün oder sogar Schwarz kann einen Raum optisch strukturieren und ihm Tiefe verleihen.
Beliebte Kontrastkombinationen:
-
Dunkelblau + Weiß: ein Klassiker, der zeitgleich modern und zeitlos wirkt.
-
Tiefgrün + Naturholz: Schafft eine urige, aber moderne Atmosphäre.
-
Schwarz + Weiß: Zeitloser High-Contrast-Look für minimalistisches Design.
Worauf sollte man achten?
✔ Hochwertige, deckende Lacke vermeiden unschöne Streifen.
✔ Akzentwände wirken am besten, wenn der Rest des Raumes neutral bleibt.
✔ Testen Sie die Farbe vorher – kräftige Töne wirken unter Kunstlicht oft intensiver.
3. Praktisch & langlebig: Pflegeleichte Lacke für den Alltag
Schön soll es aussehen, aber auch alltagstauglich sein – besonders in Küche, Bad oder Familienhaushalten. Glücklicherweise gibt es heute Lacke, die nicht nur gut aussehen, sondern auch kratzfest, wasserabweisend und leicht zu reinigen sind.
Welche Speziallacke lohnen sich?
-
Küche & Bad: Hochglanz- oder Semi-Gloss-Lacke, da sie Feuchtigkeit abweisen und sich leicht abwischen lassen.
-
Kinderzimmer & Flure: Anti-Kratz-Lacke mit hoher Abriebfestigkeit.
-
Möbel & Türen: Strukturlacke, die kleine Unebenheiten kaschieren.
Vorteile moderner Lacke:
✔ Wasserbasierte Formeln ohne starke Gerüche.
✔ Schnelle Trocknungszeiten – oft bereits nach 2-4 Stunden überstreichbar.
✔ Langlebigkeit – hochwertige Lacke bleiben jahrelang schön.
Fazit
Ob natürliche Farben, ausdrucksstarke Kontraste oder pflegeleichte Lösungen – mit den richtigen Lacken lässt sich jedes Zuhause individuell gestalten. Unser Team berät Sie gerne bei der Auswahl der passenden Produkte für Ihr Projekt!