Firma: Fixhands Inh. Kateryna Shumeyko
🏢 Adresse: Talstr. 4, 65510 Idstein-Niederauroff
📧 E-Mail: kontakt@fixhands.de
📞 Telefon: 06126 977 6551
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Fixhands Inh. Kateryna Shumeyko
Adresse: Tasstr. 4, 65510 Idstein
E-Mail: kontakt@fixhands.de
Telefon: 06126 977 6551
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht erforderlich, da wir keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten.
Wir erheben und verarbeiten folgende personenbezogene Daten:
– Name
– Adresse
– E-Mail-Adresse
– Telefonnummer
– Weitere Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen (z.B. über Kontaktformulare)
Wir verwenden Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
– Zur Beantwortung von Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen
– Zur Erfüllung von Verträgen und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen
– Für Marketingzwecke, sofern Sie hierin eingewilligt haben
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
– Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
– Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
– Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Datenweitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht ohne Ihre Zustimmung.
Eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union findet nicht statt.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Sie haben das Recht:
– Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
– Die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
– Die Löschung Ihrer Daten zu beantragen
– Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen
– Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen
– Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Recht auf Datenübertragbarkeit)
Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen der Webseite möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version ist auf unserer Webseite veröffentlicht. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Änderungen.
Für Fragen zu unserer Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebenen Kontaktdaten.