Gipskartonplatten im Trockenbau: beliebt für Vielseitigkeit und einfache Verarbeitung

Januar 9, 2018by BoldThemes1
Design ohne Titel (26)

Warum Gipskartonplatten die beliebte Wahl im Trockenbau sind

Gipskartonplatten haben sich als eine der am häufigsten verwendeten Optionen im Trockenbau etabliert, und das aus mehreren Gründen. Ihr Aufbau, ihre Vielseitigkeit und ihre Kosten machen sie zu einer attraktiven Wahl für eine Vielzahl von Bauprojekten.

Kostengünstige Herstellung durch cleveren Aufbau

Der Grund für die Beliebtheit von Gipskartonplatten liegt teilweise in ihrem cleveren Aufbau. Diese Trockenbauplatten bestehen aus einem Kernmaterial, das in der Regel aus Gips besteht, der von einer Deckschicht aus Karton umgeben ist. Diese Kombination aus Gips und Karton macht sie kostengünstig herzustellen im Vergleich zu einigen anderen Trockenbaumaterialien wie Gipsfaserplatten. Anders als bei Gipsfaserplatten, wo der Gips allein für die Stabilität verantwortlich ist, kann sich der Gips in Gipskartonplatten auf den Kartonmantel verlassen, um seine Struktur intakt zu halten. Dies trägt dazu bei, die Herstellungskosten niedrig zu halten, was für viele Bauvorhaben attraktiv ist.

Leichte Verarbeitung und Flexibilität

Ein weiterer Grund für ihre Beliebtheit ist ihre einfache Verarbeitung. Gipskartonplatten sind in verschiedenen Formaten erhältlich und lassen sich leicht zuschneiden, transportieren und montieren. Diese Flexibilität macht sie ideal für Projekte mit beengten Platzverhältnissen oder für Trockenbauprojekte, die von Einzelpersonen durchgeführt werden. Darüber hinaus bieten Hersteller eine Vielzahl von Spezialplatten an, die für bestimmte Anwendungen wie Brandschutzwände, Schallschutz und Feuchträume optimiert sind. Die Vielseitigkeit von Gipskartonplatten ermöglicht es den Bauherren, das Material an die Anforderungen ihres Projekts anzupassen.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

Gipskartonplatten sind nicht nur kostengünstig und leicht zu verarbeiten, sondern bieten auch vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Sie eignen sich nicht nur für die Beplankung von Wänden und Decken, sondern auch für die Innendämmung. Spezielle Platten, die mit einer Dämmplatte, einer Dampfsperre und einer Gipsschicht aufgebaut sind, bieten eine einfache Lösung für die Innendämmung von Wänden. Diese Platten sind bereits mit Karton ummantelt und können direkt an die Wand geklebt oder geschraubt werden, was den Installationsprozess vereinfacht und beschleunigt.

Robustheit und Feuchtigkeitsbeständigkeit

Obwohl Gipskartonplatten im Vergleich zu einigen anderen Trockenbaumaterialien wie Gipsfaserplatten möglicherweise weniger robust sind, haben sie dennoch eine ausreichende Festigkeit für viele Anwendungen im Trockenbau. Darüber hinaus sind sie in der Lage, Feuchtigkeit vorübergehend aufzunehmen und können häufige Schwankungen der Raumluftfeuchtigkeit gut ausgleichen. Dies macht sie zu einer zuverlässigen Option für den Einsatz in Innenräumen, solange sie nicht dauerhaft feucht werden.

Insgesamt sind Gipskartonplatten aufgrund ihrer kostengünstigen Herstellung, ihrer einfachen Verarbeitung, ihrer Vielseitigkeit und ihrer ausreichenden Robustheit eine beliebte Wahl im Trockenbau. Trotz einiger Nachteile wie ihrer begrenzten Feuchtigkeitsbeständigkeit bleiben sie eine bevorzugte Option für eine Vielzahl von Bauprojekten.

One comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Jetzt online Kostenvoranschlag anfordern! Innerhalb von 24 Stunden erhalten!

Kontakt

0172471-78-96
Kontakt@fixhands.de
Goethestraße 5, 65510 Idstein

Beliebte Services

Notdienst

01724717896